WIE KÖNNEN SIE
IHR GELD
AM BESTEN ANLEGEN
Wie viel ist Gold Wirklich Wert?
Wie viel ist Gold wirklich wert? Die Antwort hängt davon ab, wen wir fragen und welche Meinung er vertritt. Jeder hat eine Meinung dazu, was etwas wert ist, egal ob es sich dabei um sein Haus, die Taschenuhr seines verstorbenen Großvaters oder eine bestimmte Aktie handelt. In dieser Hinsicht ist es bei Gold nicht anders.
Der Preis eines bestimmten Gegenstands oder Vermögenswerts zu einem bestimmten Zeitpunkt ist ein Spiegelbild all dieser unterschiedlichen Meinungen. Einige beruhen auf Fundamentaldaten, andere auf technischen Faktoren. Aber die Kombination aller Meinungen und die daraus resultierenden Erwartungen (einige erwarten, dass der Preis steigt, andere, dass er sinkt oder gleich bleibt) sowie alle anderen bekannten Faktoren, die sich möglicherweise auf den Preis auswirken könnten, liefern uns den klarsten Hinweis auf den aktuellen Wert des betreffenden Gegenstands: seinen Marktpreis.
Wenn wir glauben, dass Gold Geld ist, dann werden wir wahrscheinlich eine andere Meinung oder Erwartung haben als jemand, der Gold als Investition betrachtet, oder jemand, der Gold für wertlos hält.
Wenn wir nicht glauben, dass Gold Geld ist, dann sagen wir, dass es etwas anderes ist. Dieses andere ist, praktisch gesprochen, Papiergeld, das von einer Regierung oder einer Zentralbank ausgegeben wird (Dollar, Euro, Yen usw.).

Affiliate Marketing mit Finabud
Ihr aktueller Job im Vergleich zu einem Online-Job. Mit einem Online-Job können Sie:
- 1 Stunde pro Tag arbeiten
- Mehr Geld verdienen
- Entscheiden Sie selbst, wann Sie in Urlaub fahren
In diesem Sinne sollten wir unsere ursprüngliche Frage neu formulieren. Mit anderen Worten: “Wie viel ist Geld wert?” Vereinfacht ausgedrückt, ist Geld so viel wert, wie man dafür eintauschen kann. Der Wert des Geldes liegt in seiner Kaufkraft.
Wenn man das verstanden hat, ist die Logik recht einfach. Gold (oder jedes andere Geld) ist das wert, was wir damit kaufen können.
Was können wir also damit kaufen? Und woher wissen wir, dass der Wert unseres Goldes/Geldes realistisch bemessen ist?
Bei einem aktuellen Goldpreis von $1240,00 pro Unze ist der Wert von Gold heute das, was wir mit zwölfhundertvierzig Dollar kaufen können.
Aber sind $1940,00 pro Unze heute realistisch? Oder besser gesagt, gibt es Gründe, warum wir erwarten könnten, dass dieser Preis in erheblichem Maße steigt oder fällt, was unsere Entscheidung, Geld in Gold statt in US-Dollar zu halten, beeinflussen würde?
Um diese Frage zu beantworten, müssen wir einige Nachforschungen anstellen.
Um die Diskussion darüber, ob Gold Geld ist oder nicht, zu entschärfen (und um Vorurteile so weit wie möglich aus dem Weg zu räumen), sollten wir uns in eine Zeit zurückversetzen, in der sowohl der US-Dollar als auch Gold Geld waren und den gleichen Wert hatten.
Im Jahr 1913 waren sowohl Gold als auch US-Dollar gesetzliche Zahlungsmittel und austauschbar. Beide waren zu einem festen Preis ineinander umtauschbar. Eine Goldmünze von einer Unze (.97 Unzen) entsprach zwanzig US-Dollar und umgekehrt. (Anmerkung: Der offizielle Goldpreis betrug 20,67 $ pro Unze, was multipliziert mit 0,97 Unzen Gold in einer Goldmünze 20,00 $ ergibt).
Oberflächlich betrachtet scheint es, dass der Wert einer Unze Gold in den letzten einhundertvier Jahren um neunundfünfzig Prozent gestiegen ist ($20,67 im Jahr 1913 gegenüber $1240,00 heute). Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass wir heute mit einer Unze Gold sechzigmal so viel kaufen können wie 1913. Dem ist nicht so.
Wir haben bereits gesagt, dass der Wert des Geldes darin besteht, was wir damit kaufen oder im Tausch dafür erwerben können, aber was inzwischen offensichtlich sein sollte, ist, dass wir, obwohl der “Preis” von Gold um 5900 Prozent gestiegen ist, nicht wissen, ob der tatsächliche “Wert” gestiegen ist oder ob er möglicherweise gesunken ist, wenn das Gold seine ursprüngliche Kaufkraft nicht halten konnte.
Wir können jedoch einige Schlussfolgerungen über die relative Wertentwicklung ziehen. Konkret bedeutet dies, dass Gold “relativ” zum US-Dollar um neunundfünfzig Prozent an Wert gewonnen hat. Daraus folgt, dass der US-Dollar “relativ” zu Gold um mehr als achtundneunzig Prozent abnahm.
Nun müssen wir wissen, wie sich sowohl Gold als auch der US-Dollar in Bezug auf die absolute Kaufkraft entwickelt haben.
Und die Ergebnisse sind eindeutig. Gold hat seinen Wert beibehalten und seine Kaufkraft in absoluten Zahlen über den betrachteten Zeitraum von hundert Jahren sogar gesteigert. Außerdem bestätigen die Ergebnisse den aktuellen Marktpreis für Gold von 1240,00 $ pro Unze.
Was wir nicht wissen, ist, inwieweit der derzeitige Preis von $1240,00 pro Unze die Auswirkungen der Politik, die zu unserer derzeitigen Situation geführt hat, genau widerspiegelt. Genauer gesagt, wie viel Wert hat der US-Dollar seit 1913 verloren? Sind es achtundneunzig Prozent oder weniger, neunundneunzig oder mehr?
Online Einkommen mit Finabud
Wir können Sie über alle Arten von online-basiertem Einkommen informieren:
- Ihre eigene Website haben
- Online-Arbeitsplätze
- Halten Sie Ihr Einkommen sicher

Der derzeitige Marktpreis für Gold von $1940,00 pro Unze bedeutet einen ziemlich konkreten Verlust von achtundneunzig 1/4 Prozent. Ein achtundneunzigprozentiger Rückgang des Wertes des US-Dollars entspricht einem Goldpreis von etwa $1000,00 pro Unze. Liegt der Rückgang näher an neunundneunzig Prozent, dann sollte der Goldpreis näher an $2.000,00 pro Unze liegen.
Im August 2011 wurde Gold bei etwa $1900,00 pro Unze gehandelt. Das würde bedeuten, dass der Wert des US-Dollars seit 1913 um fast neunundneunzig Prozent gesunken ist.
Aber fast viereinhalb Jahre später, im Januar 2016, wurde Gold nur noch für $1040,00 pro Unze gehandelt. Dieser Preis zeigt einen Wertverlust des US-Dollars von fast achtundneunzig Prozent an. In der Tat entspricht er fast genau dieser Marke. Ein achtundneunzigprozentiger Rückgang des Dollarwerts entspricht einem fünfzigfachen Anstieg des Goldpreises seit 1913 (100 Prozent minus 98 Prozent = 2 Prozent; 100 Prozent geteilt durch 2 Prozent = 50; $20,67 pro Unze mal 50 = $1033,50 pro Unze).
Zwischen 1999 und 2011 stieg der Goldpreis von $275,00 pro Unze auf $1900,00 pro Unze. Im gleichen Zeitraum verlor der US-Dollar im gleichen Maße an Wert.
Zwischen August 2011 und Januar 2016 befand sich der US-Dollar in einem klar definierten Aufwärtstrend. Und dieser Aufwärtstrend spiegelte sich in einem ähnlichen prozentualen Rückgang bei Gold wider.
Seit Januar 2016 kehrten sowohl Gold als auch der US-Dollar für etwa sechs bis neun Monate die Richtung um und stabilisierten sich dann im Allgemeinen auf einem Niveau, das in etwa dem jetzigen entspricht.
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
Gold ist in US-Dollar irgendwo zwischen $1000,00 und $2000,00 pro Unze wert. Um genauer zu sein, spiegelt der derzeitige Preis von $1240,00 pro Unze den aktuellen Wert des Goldes ziemlich genau wider.
Jede daraus resultierende Abweichung, die $1100,00 pro Unze nach unten und $1300,00 pro Unze nach oben überschreitet, wird von ähnlichen, umgekehrten Veränderungen im Wert des US-Dollars begleitet werden.
Der US-Dollar ist das einzige Barometer, das Sie im Auge behalten müssen. Das Überraschungsmoment und das Timing sind entscheidend. Dies gilt vor allem, wenn Sie kurzfristig denken.

Manche Menschen träumen vom Erfolg, während andere jeden Morgen aufstehen und ihn verwirklichen.
Zu den zu berücksichtigenden Faktoren, die erhebliche Auswirkungen auf den US-Dollar haben könnten, gehören 1) neue und unerwartete Maßnahmen der US-Notenbank 2) ein klareres Bild vom Umfang der Fed-Bilanz 3) beschleunigte, verzögerte Auswirkungen der zuvor von der Fed geschaffenen Inflation 4) eine Kreditimplosion 5) die Reaktion der Fed auf eine Kreditimplosion.
Einige der aufgeführten Punkte oder Variationen davon können den Wert des US-Dollars auch positiv beeinflussen. Deshalb sollten Sie den Dollar im Auge behalten und nicht das jeweilige Ereignis.
Kelsey Williams ist ein pensionierter Finanzfachmann, der im Süden Utahs lebt. Seine Website, Kelsey’s Gold Facts http://www.kelseywilliamsgold.com, enthält selbst verfasste Artikel, die dazu dienen, andere über Gold in einem historischen Kontext zu informieren und aufzuklären.
Außer über Gold schreibt Kelsey auch über Inflation, Zinssätze und die Federal Reserve Bank. Seine Artikel wurden auf mehreren internationalen Websites veröffentlicht.
Artikelquelle: https://EzineArticles.com/expert/Kelsey_Williams/2474391
Andere Investitionsmöglichkeiten
FinaBud.COM
Neben Investitionen in Edelmetalle können Sie auch über andere Anlageformen informieren. Sie können dies auf unserer Investitionsseite tun.