WIE KÖNNEN SIE
IHR GELD
AM BESTEN ANLEGEN
Warum in Gold investieren
Warum sollte ausgerechnet Gold diese einzigartige Eigenschaft besitzen? Höchstwahrscheinlich liegt es an seiner Geschichte als erste Form des Geldes und später als Grundlage des Goldstandards, der den Wert allen Geldes festlegt. Aus diesem Grund vermittelt Gold ein Gefühl der Vertrautheit. Es schafft ein Gefühl der Sicherheit als eine Geldquelle, die immer einen Wert hat, egal was passiert.
Die Eigenschaften von Gold erklären auch, warum es nicht mit anderen Vermögenswerten korreliert. Dazu gehören Aktien, Anleihen und Öl.
Der Goldpreis steigt nicht, wenn andere Anlageklassen steigen. Es besteht nicht einmal eine umgekehrte Beziehung, da sich Aktien und Anleihen gegenseitig ausschließen.
GRÜNDE FÜR DEN BESITZ VON GOLD
1. Geschichte der Wertbeständigkeit
Im Gegensatz zu Papiergeld, Münzen oder anderen Vermögenswerten hat Gold seinen Wert über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. Die Menschen sehen Gold als ein Mittel, um ihr Vermögen von einer Generation zur nächsten zu übertragen und zu erhalten.
2. Inflation
Historisch gesehen war Gold ein hervorragender Schutz gegen die Inflation, da sein Preis tendenziell steigt, wenn die Lebenshaltungskosten steigen. In den letzten 50 Jahren haben die Anleger in den Jahren hoher Inflation erlebt, wie der Goldpreis in die Höhe schoss und der Aktienmarkt abstürzte.

Affiliate Marketing mit Finabud
Ihr aktueller Job im Vergleich zu einem Online-Job. Mit einem Online-Job können Sie:
- 1 Stunde pro Tag arbeiten
- Mehr Geld verdienen
- Entscheiden Sie selbst, wann Sie in Urlaub fahren
3. Deflation
Eine Deflation ist eine Phase, in der die Preise fallen, die Wirtschaftstätigkeit sich verlangsamt und die Wirtschaft von einem Übermaß an Schulden erdrückt wird, und die es weltweit noch nicht gegeben hat. Während der Großen Depression in den 1930er Jahren stieg die relative Kaufkraft von Gold, während andere Preise stark fielen.
4. Geopolitische Ängste/Faktoren
Gold behält seinen Wert nicht nur in Zeiten finanzieller Unsicherheit, sondern auch in Zeiten geopolitischer Unsicherheit. Es wird auch oft als “Krisenrohstoff” bezeichnet, weil die Menschen in die relative Sicherheit flüchten, wenn die weltweiten Spannungen zunehmen. In diesen Zeiten schneidet Gold besser ab als jede andere Anlage.
DIE GESCHICHTE VON GOLD UND WÄHRUNGEN
Alle Weltwährungen sind durch Edelmetalle gedeckt. Eines davon ist Gold, das die Hauptrolle bei der Stützung des Wertes aller Währungen der Welt spielt. Die Quintessenz ist, dass Gold Geld ist und Währungen nur Papiere sind, die wertlos werden können, weil die Regierungen die übergeordnete Macht haben, über den Wert der Währung eines Landes zu entscheiden.
Die Zukunft der Währungen Wir sind am Wendepunkt
WARUM INVESTIEREN KLUGE ANLEGER IN GOLD?
1. Märkte nach den Brexit- und Trump
Die Märkte sind nach den Brexit- und Trump-Wahlen viel volatiler geworden. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben die Vereinigten Staaten Donald Trump zu ihrem neuen Präsidenten gewählt, und niemand kann vorhersagen, wie die nächsten vier Jahre verlaufen werden. Als Oberbefehlshaber hat Trump nun die Macht, einen Atomkrieg auszurufen, und niemand kann ihn rechtlich aufhalten. Großbritannien hat die EU verlassen, und andere europäische Länder wollen dasselbe tun. Wo auch immer Sie sich in der westlichen Welt befinden, Unsicherheit liegt in der Luft wie nie zuvor.
2. Altersvorsorge
Die Regierung der Vereinigten Staaten überwacht die Altersvorsorge. Im Jahr 2010 beschlagnahmte Portugal Guthaben aus dem Rentenkonto, um öffentliche Defizite und Schulden zu decken. Irland und Frankreich handelten 2011 auf die gleiche Weise wie Polen 2013. Die US-Regierung.
Er hat beobachtet. Seit 2011 hat das Finanzministerium viermal Geld aus den Pensionsfonds der Staatsbediensteten entnommen, um Haushaltsdefizite auszugleichen. Die Legende des Multimillionärs und Investors Jim Rogers glaubt, dass die privaten Konten weiterhin von der Regierung angegriffen werden.
3. Größere banken
Die fünf größten US-Banken sind jetzt größer als vor der Krise. Sie haben von den fünf größten Banken in den Vereinigten Staaten und ihrer systemischen Bedeutung gehört, da die aktuelle Finanzkrise sie zu zerschlagen droht. Gesetzgeber und Regulierungsbehörden versprachen, dass sie dieses Problem lösen würden, sobald die Krise eingedämmt sei.
Mehr als fünf Jahre nach dem Ende der Krise sind die fünf größten Banken noch wichtiger und kritischer für das System als vor der Krise. Die Regierung hat das Problem noch verschärft, indem sie einige dieser so genannten “überdimensionierten Banken zum Scheitern” zwang, um die Brüche aufzufangen. Wenn einer dieser Sponsoren jetzt scheitern würde, wäre das absolut katastrophal.
Online Einkommen mit Finabud
Wir können Sie über alle Arten von online-basiertem Einkommen informieren:
- Ihre eigene Website haben
- Online-Arbeitsplätze
- Halten Sie Ihr Einkommen sicher

4. Mehr Gefahr von Derivaten
Die Gefahr von Derivaten bedroht die Banken heute mehr als 2007/2008. Die Derivate, die die Banken 2008 zum Einsturz brachten, verschwanden nicht, wie von den Regulierungsbehörden versprochen. Heute ist das Derivate-Engagement der fünf größten US-Banken um 45 % höher als vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch von 2008. Die abgeleitete Blase beträgt mehr als 273 Milliarden Dollar, verglichen mit 187 Milliarden Dollar im Jahr 2008.
5. Zinssätze USA
Die Zinssätze in den USA befinden sich bereits auf einem anormalen Niveau, so dass die Fed kaum noch Spielraum für Zinssenkungen hat. Selbst nach einer jährlichen Zinserhöhung bleibt der Leitzins zwischen ¼ und ½ Prozent. Bedenken Sie, dass vor dem Ausbruch der Krise im August 2007 der Leitzins bei 5,25 % lag. In der nächsten Krise wird die Fed weniger als einen halben Prozentpunkt haben, kann die Zinsen senken, um die Wirtschaft anzukurbeln.
6. Sicherheid für Ihr Geld
US-Banken sind nicht der sicherste Ort für Ihr Geld. Die Zeitschrift Global Finance veröffentlicht jährlich eine Liste der 50 sichersten Banken der Welt. Nur 5 von ihnen haben ihren Sitz in den Vereinigten Staaten. UU Die erste Position einer US-Bank ist nur # 39.
7. Bilanzdefizit
Das Gesamtbilanzdefizit der Fed steigt im Vergleich zur Finanzkrise von 2008 immer noch an: Die US-Notenbank hat immer noch hypothekenbesicherte Wertpapiere im Wert von etwa 1,8 Billionen US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie die 1 Billion US-Dollar. die ich vor Beginn der Krise hatte. Wenn die hypothekarisch gesicherten Wertpapiere wieder schlecht werden, hat die Federal Reserve viel weniger Spielraum, die schlechten Vermögenswerte zu absorbieren als zuvor.

Manche Menschen träumen vom Erfolg, während andere jeden Morgen aufstehen und ihn verwirklichen.
8. Keine reserven
Die FDIC hat erkannt, dass sie keine Reserven hat, um eine weitere Bankenkrise abzudecken. Aus dem jüngsten Jahresbericht der FDIC geht hervor, dass sie mindestens noch fünf Jahre lang nicht über genügend Reserven verfügen wird, um die Bankeinlagen des Landes angemessen zu versichern. Diese erstaunliche Enthüllung gibt zu, dass sie nur 1,01% der Bankeinlagen in den Vereinigten Staaten versichern kann, oder 1 bis 100 Dollar ihrer Bankeinlagen.
9. Höhere arbeitslosigkeit
Die Langzeitarbeitslosigkeit ist sogar höher als vor der Großen Rezession. Anfang 2007, vor Beginn der letzten Krise, lag die Arbeitslosenquote bei 4,4 %. Schließlich erreichte die Arbeitslosenquote zwar das Niveau von 4,7 %, das beobachtet wurde, als die Finanzkrise begann, die US-Wirtschaft zu zerstören, aber die Langzeitarbeitslosigkeit ist immer noch hoch, und die Beteiligung am Arbeitsmarkt ist fünf Jahre nach dem Ende der Krise deutlich zurückgegangen. die vorherige Krise. Die Arbeitslosigkeit könnte infolge der kommenden Krise noch viel höher sein.
10. Unternehmen scheitern
US-Unternehmen scheitern im Rekordtempo. Anfang 2016 gab Jim Clifton, CEO von Gallup, bekannt, dass die Unternehmensinsolvenzen in den Vereinigten Staaten größer sind als die Neugründungen, die zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrzehnten stattfanden. Der Mangel an mittleren und kleinen Unternehmen hat große Auswirkungen auf eine Wirtschaft, die lange Zeit vom privaten Sektor angetrieben wurde.
Auch die größeren Unternehmen sind von den Problemen nicht verschont geblieben. Selbst Schwergewichte der US-Wirtschaft wie Microsoft (das 18.000 Arbeitsplätze abgebaut hat) und McDonald’s (das im Laufe des Jahres 700 Filialen geschlossen hat) leiden unter diesem schrecklichen Trend.
Warum sollten kluge Anleger physisches Gold in ihre Rentenkonten aufnehmen?
Sicherstellung von Inflation und Deflation.
Begrenzte Lieferung Nachfrage steigt
Ein sicherer Hafen in Zeiten geopolitischer, wirtschaftlicher und finanzieller Turbulenzen.
Diversifizierung und Schutz des Portfolios.
Aktienwert.
Absicherung gegen den Niedergang der Dollar- und Gelddruckpolitik.
Artikelquelle: https://EzineArticles.com/expert/Luckmore_Katiyo/2497633
Andere Investitionsmöglichkeiten
FinaBud.COM
Neben Investitionen in Edelmetalle können Sie auch über andere Anlageformen informieren. Sie können dies auf unserer Investitionsseite tun.