WIE KÖNNEN SIE
IHR GELD
AM BESTEN ANLEGEN
Die Vorhersage des Goldpreises ist Narrenspiel
Es ist manchmal frustrierend zu sehen, wie sehr sich die Aufmerksamkeit auf die Vorhersagen für den Goldpreis konzentriert. Je sensationeller und spektakulärer die Preisprognose ist, desto größer ist die Kakophonie.
Zitat: “Wenn die derzeitige Goldhausse dem Zeitplan und dem Ausmaß der Hausse der 70er Jahre folgen würde, würde der Goldpreis vor 2014 die 6000 $-Marke erreichen.”
- Goldpreis am 23Jan2012: $1679,00 pro Unze.
- Goldpreis am 14. März 2014: $1382,00 pro Unze.
- Goldpreis am 31.12.2014: $1181,00 pro Unze.
Wie weit kann eine Preisprognose daneben liegen? Der Goldpreis erreichte nicht nur nicht den Zielpreis, sondern entwickelte sich – beginnend im selben Monat – in die entgegengesetzte Richtung und sank in den folgenden zwei Jahren um dreißig Prozent und endete am 31. Dezember 2013 bei 1205,00 $ pro Unze.
Das Problem ist nicht die Plausibilität von $6000,00 Gold. Es ist sehr plausibel und möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich. Die Vorhersage war jedoch spezifisch zeitorientiert und hat sich in Bezug auf Richtung und Zeitpunkt gewaltig verschätzt.

Affiliate Marketing mit Finabud
Ihr aktueller Job im Vergleich zu einem Online-Job. Mit einem Online-Job können Sie:
- 1 Stunde pro Tag arbeiten
- Mehr Geld verdienen
- Entscheiden Sie selbst, wann Sie in Urlaub fahren
All das ist verzeihlich. Es sei denn, Sie sind der Inhaber eines Abonnementdienstes und/oder geben Anlageempfehlungen an andere ab oder erteilen Handelsempfehlungen.
HEADLINE: JPMorgan prognostiziert Gold $1.800 bis Mitte 2013 01Feb2013
Zitat: “JPMorgan sieht Gold bis Mitte 2013 bei $1.800, da Südafrika “in der Krise” und “eskalierende Instabilität” im Nahen Osten ist J.P. Morgan Chase & Co. der Meinung, dass der Goldpreis bis Mitte 2013 auf $1.800 pro Unze steigen wird, da die Bergbauindustrie in Südafrika “in der Krise” ist, so Bloomberg.”
Der Goldpreis lag am Tag der Veröffentlichung dieser Schlagzeile bei $1667,00 pro Unze. Fünf Monate später, am 29. Juni 2013, lag der Goldpreis bei $ 1233,00 pro Unze.
Die Forderung nach einem Goldpreis von $1800,00 war eine “sichere” Vorhersage. Nur ein achtprozentiger Anstieg vom (damaligen) Stand von $1667,00 hätte zu einem Goldpreis von $1800,00 geführt.
Aber wie im vorherigen Beispiel ging der Preis mit voller Wucht nach Süden; dieses Mal fiel er in fünf kurzen Monaten um sechsundzwanzig Prozent.
HEADLINE: Trumps Sieg signalisiert 1.500 $ Gold… 10Nov2016
Zitat: “Ein Sieg von Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen signalisiert 1.500 US-Dollar pro Unze für Gold… auf mittlere Sicht.”
- Goldpreis am 10Nov2016: $1258,00 pro Unze.
- Goldpreis am 31. Juli 2017: $1268,00 pro Unze.
Offenbar hat der Goldpreis das “Signal” nicht erkannt, denn sein aktueller Preis ist fast identisch mit dem Preis an dem Tag, an dem die Vorhersage kurz nach den Wahlen im November letzten Jahres im Druck erschien.
Und was meint der Autor mit “mittelfristig”? Je länger der Zeitrahmen, desto weniger Wert hat die Vorhersage. Der prognostizierte Dollaranstieg beläuft sich auf zwanzig Prozent. Wenn es zwei Jahre dauert, sind das etwa zehn Prozent pro Jahr. Ist es in diesem Fall – oder wenn es länger als zwei Jahre dauert – die fett gedruckte Schlagzeile wert?
HEADLINE: Trump will Goldpreis auf 10.000 Dollar treiben 10Nov2016
Die Goldpreise und Daten sind dieselben wie im obigen Beispiel. Wann können wir angesichts der Tatsache, dass der Goldpreis genau dort steht, wo er vor zehn Monaten stand, mit Fortschritten in Richtung dieses Preisziels rechnen?
Online Einkommen mit Finabud
Wir können Sie über alle Arten von online-basiertem Einkommen informieren:
- Ihre eigene Website haben
- Online-Arbeitsplätze
- Halten Sie Ihr Einkommen sicher

Die ausgefalleneren Preisprognosen drehen sich in der Regel um einen Zusammenbruch oder Zusammenbruch des Geldsystems. Der Zusammenbruch ist die Folge einer vollständigen Ablehnung des US-Dollars nach jahrzehntelanger Wertminderung. Die Menschen weigern sich einfach, US-Dollars im Austausch für ihre angebotenen Waren und Dienstleistungen zu akzeptieren und zu halten.
Nehmen wir nun an, Sie besitzen zu diesem Zeitpunkt Gold. Würden Sie es verkaufen? Zu welchem Preis? Für wie viele wertlose US-Dollars würden Sie sich von einer Unze Gold trennen?
Wenn Ihnen heute jemand eine Milliarde Monopoldollar für eine Unze Gold anbieten würde, würden Sie es annehmen? Wie wäre es mit zehn Milliarden?
Okay, was wäre, wenn der Wert des US-Dollars in den nächsten Jahren drastisch sinken würde? Nehmen wir an, dass dieser Rückgang einen Kaufkraftverlust des Dollars von fünfzig Prozent gegenüber dem derzeitigen Stand bedeutet. Dies entspräche einem Goldpreis von etwa $ 2500,00 pro Unze, also einer Verdoppelung gegenüber dem heutigen Stand.
Dies gilt, wenn sich Gold und der US-Dollar derzeit im Gleichgewicht befinden (was meiner Meinung nach der Fall ist). Mit anderen Worten: Der derzeitige Goldpreis von 1250,60 $ spiegelt den kumulativen Wertverlust des US-Dollars seit 1913 genau wider.
Der fünfzigprozentige Rückgang der Kaufkraft des US-Dollars würde sich in höheren Preisen für andere Waren und Dienstleistungen niederschlagen; ein Muster, das in den letzten hundert Jahren nur allzu bekannt geworden ist.

Manche Menschen träumen vom Erfolg, während andere jeden Morgen aufstehen und ihn verwirklichen.
Wenn es einen funktionierenden Markt gibt, und angenommen, Sie verkaufen etwas Gold und nehmen Gewinne mit, wie viel mehr wird es dann für alles andere kosten, was Sie vielleicht kaufen wollen? Glauben Sie wirklich, dass Sie zu diesem Zeitpunkt andere Wertgegenstände zu “verbilligten” Preisen kaufen können?
Im Jahr 1913 kostete Gold $20,00 pro Unze. Derzeit liegt er bei $1260,00 pro Unze. Das ist ein Anstieg um mehr als das Sechzigfache. Aber das ist kein Gewinn. Denn das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen ist heute – allgemein gesprochen – sechzigmal höher als 1913.
Es gibt Zeiten, in denen man in kurzfristigen Situationen von starken Bewegungen des Goldes profitieren kann. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um die Zeit vor größeren Bewegungen des Goldpreises in US-Dollar, die den kumulativen Rückgang der Kaufkraft des Dollars widerspiegeln. In geringerem Maße kann man auch erkennen, wenn die Erwartungen anderer den Goldpreis weit über das Gleichgewicht gegenüber dem US-Dollar hinaus treiben.
In den Jahren 1999/2000 erreichte der Goldpreis einen Tiefststand von $250-275,00 pro Unze. Bald darauf begann ein zehnjähriger Anstieg, der 2011 in einem Höchstpreis von fast $1900,00 pro Unze gipfelte.
Nach dem Höchststand im Jahr 2011 sank der Goldpreis in den folgenden fünf Jahren auf einen Tiefstand von knapp über $ 1000,00 pro Unze. Ein kurzzeitiger Aufschwung Anfang 2016 brachte den Goldpreis wieder in die Nähe des aktuellen Niveaus ($1250-1350,00), wo er im Allgemeinen geblieben ist, ohne in nennenswertem Umfang nach oben oder unten auszubrechen.
Wo waren all diese “Experten” in den Jahren 1999/2000 und was haben sie damals vorausgesagt?
Und seit 2011/2012? Sie haben so ziemlich das Gleiche gesagt, immer und immer wieder. Kauft jetzt! Kauft mehr! Bevor es zu spät ist!
Eines Tages wird es zu spät sein. Aber jetzt geht es mehr denn je um das finanzielle Überleben. Die Besessenheit von Gewinnen, Prognosen und Handel hat die wirklichen Grundlagen verdunkelt.
Und so oder so werden sich die Gewinne der meisten Menschen wahrscheinlich in Rauch auflösen, bevor sie etwas Sinnvolles damit anfangen können.
Gold – physisches Gold – ist echtes Geld. Es ist echtes Geld, weil es ein Wertaufbewahrungsmittel ist. Und sein Wert ist konstant. Der Wert des US-Dollars nimmt im Laufe der Zeit immer weiter ab. Der ständig sinkende Wert des US-Dollars und die Wahrnehmung des Dollars durch die Menschen sowie ihre Erwartungen an den Dollar bestimmen den Goldpreis.
Gut für Ihre Finanzen
FinaBud.Com
Brauchen Sie persönliche Hilfe, um Ihre Finanzen auf Vordermann zu bringen? Bitte kontaktieren Sie mich. Vielleicht möchten Sie Ihre eigene Website starten und Geld verdienen, indem Sie Produkte von großen Unternehmen bewerben.

Die Inflation ist eine heimtückische Bedrohung für unsere finanzielle und wirtschaftliche Sicherheit. Sie wurde uns so weit aufgezwungen, dass wir Gefahr laufen, weit mehr als den Wert unseres Geldes zu verlieren. Die Kapitalmärkte sind mit Risiken konfrontiert, die weitaus größer sind als die von 2008/09.
Die Wirtschaftstätigkeit wird in erster Linie durch Kredite finanziert, und wir sind süchtig nach der Droge Geld und höheren Preisen – für alles. Oft wird uns gesagt, dass die Inflation spontan auftritt und wir lernen müssen, mit ihren Auswirkungen umzugehen. Das ist nicht wahr.
Inflation ist gewollt und wird von Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt praktiziert. Und ihre Auswirkungen sind unvorhersehbar und zerstörerisch. Hinzu kommt, dass die Auswirkungen der Inflation kumulativ sind, d. h. sie sind tendenziell unbeständiger und anhaltender. Und unter all diesen Schwächen verbirgt sich das Gespenst des Mindestreserve-Bankwesens. Es ist die legalisierte Version eines Schneeballsystems.
Artikelquelle: https://EzineArticles.com/expert/Kelsey_Williams/2474391
Andere Investitionsmöglichkeiten
FinaBud.COM
Neben Investitionen in Edelmetalle können Sie auch über andere Anlageformen informieren. Sie können dies auf unserer Investitionsseite tun.